Stringokephalenkalk

Stringokephalenkalk

Stringokephālenkalk, mit Eisenlagern wechselnde Kalksteinschichten im Mitteldevon des Harzes, Belgiens, nach einer Brachiopodengattg. (Stringocephălus) benannt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Harz [2] — Harz (hierzu »Geologische Karte vom Harz«), noch im Mittelalter Hart (»Bergwald«), ein Massengebirge, das nördlichste Glied des mitteldeutschen Berglandes, erhebt sich zwischen Leine und Saale auf den Grenzen von Nieder und Obersachsen als eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”